B & K
collegium academiae
aktuelle Grundlagenlehrgänge
JUSTITIAR & SYNDIKUS
Derzeit werden deutschlandweit mehr als 1.000 Justitiare und Syndizi für Unternehmen, Verbände und Behörden gesucht. Für die rechtsberatende und rechtsgestaltende Tätigkeit in und mit der Geschäftsleitung werden breitgefächerte ...
[weiter]INGENIEUR in der INDUSTRIE
Ihre Aufgaben als Ingenieur in der Industrie erfordern Kenntnisse der gängigen Methoden und Instrumente der Qualitätssicherung, Q7, FMEA, FTA, QFD, DoE u.v.a., als auch interdisziplinäres Denken, Team- sowie Führungsfähigkeiten ...
[weiter]GEISTESWISSENSCHAFTLER in der INDUSTRIE
Industrie und Wirtschaft bieten ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Für die Tätigkeiten im Unternehmen werden breitgefächerte Fähigkeiten und schnelle Einarbeitung vorausgesetzt. Vor allem das Verständnis betrieblicher Abläufe sowie ...
[weiter]BIO-TECH & PHARMA-INDUSTRIE
Neben der fachlichen Vorbereitung im GMP durch ausgewiesene Qualified Persons, bereiten wir Sie umfassend für Ihre Aufgaben in der Industrie mit Erfahrungen aus der Praxis sowie einem fundierten Einblick in betriebliche Prozesse und ...
[weiter]aktuelle Workshops
Workshop-Reihe CAPA
Diese Workshop-Reihe macht Grundlagen greifbar und zeigt die gängigen Methoden und Instrumente Q7, FMEA, FTA, QFD, KANO, DoE, KAIZEN, KANBAN, ...
[weiter]Fachwirte IHK/Verwaltung
LEHRGANG
JUSTITIAR & SYNDIKUS
Derzeit werden deutschlandweit mehr als 1.000 Justitiare und Syndizi für Unternehmen, Verbände und Behörden gesucht. Für die rechtsberatende und rechtsgestaltende Tätigkeit in und mit der Geschäftsleitung werden breitgefächerte juristische Fähigkeiten und schnelle Einarbeitung vorausgesetzt. Vor allem das Verständnis betrieblicher Abläufe sowie der Transfer unternehmerischer Anforderungen in rechtssichere Rahmen, als auch die verbindliche Kommunikation mit Partnern und Aufsichtsbehörden sind die Herausforderungen an Justitiare und Syndizi. Wir führen Sie konzentriert und praxisnah an diese Aufgaben der hochdynamischen Wirtschaftswelt heran. Neben der fachlichen Auffrischung in den relevanten Bereichen durch versierte Fachanwälte, werden wir Sie mittels der Bearbeitung aktueller Fälle und mit Erfahrungen aus der Praxis sowie einem fundierten Einblick in betriebliche Prozesse und unternehmerische Anforderungen umfassend vorbereiten. Für Ihr Aufgabenfeld werden Sie zukünftig bereits auf praktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Pflichtenheften, Patenten, öffentlichen Ausschreibungen, Mediation, strategischer Risikoabsicherung, Internationalisierung, u.v.m. zurückgreifen können. Damit überzeugen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber und können in der beruflichen Praxis auch weiterhin auf unsere Unterstützung zählen. Darüber hinaus steht Ihnen unser Alumni-Netzwerk für spezielle Fragen und gemeinsame Weiterbildung zur Verfügung.
LEHRGANG
INGENIEUR in der INDUSTRIE
- in Überarbeitung für 2017 -
LEHRGANG
GEISTESWISSENSCHAFTLER in der INDUSTRIE
- in Überarbeitung für 2017 -
LEHRGANG
BIO-TECH & PHARMA-INDUSTRIE
- in Überarbeitung für 2017 -
Diesen Lehrgang bieten wir in Kooperation mit einem Partner in Jena an.
Über uns
Bornschein & Klimkowicz
collegium academiae
Mit unserem Angebot wollen wir die Lücke zwischen akademischer Bildung und Anforderungen an Berufe in Wirtschaft und Industrie schließen.
Hierfür setzen wir Fachexperten und erfahrene Dozenten in den relevanten Themenfeldern ein, evaluieren und verbessern unsere Inhalte und Angebote stetig, um unsere Teilnehmer bestmöglich auf die zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten.
Vincent Klimkowicz
, Dipl.-Kfm. (univ.)
Geschäftsleitung
Marco Bornschein
, Volljurist
Gesellschafter
ist auf das Counselling im Senior-/Top-Management und die Begleitung von Führungskräften in der Wirtschaft und Industrie spezialisiert. In sehr modernen Konzepten der Erwachsenenbildung lässt er Teilnehmer Grundlagen erleben und ermutigt zum Entwickeln und Ausprobieren individueller Fähigkeiten. Sein branchenübergreifendes Wissen und praktische Erfahrungen schöpft er aus den vielfältigen Führungsaufgaben der 14-jährigen Offizierkarriere, aus komplexen Führungs- und Teamsituationen als langjähriger Fluglotse und Ausbilder, kritischen Führungssituationen in Afghanistan, als auch aus der Arbeit mit seinen Klienten als Interim-Manager und Geschäftsberater sowie die, eines Unternehmensleiters.
betreut mit seiner Erfahrung als Justitiar über 1.700 Kunden in der unternehmerischen Risikoabsicherung und persönlichen Vorsorge.
Seit Jahren begleitet er als Dozent juristische Themen in Ausbildungen und ist berufener Prüfer an der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Leipzig.
Sein Schwerpunkt liegt in der praxisorientierten Vermittlung von Wissen, um seine Teilnehmer bestmöglich auf die Herausforderungen in Industrie und Wirtschaft vorzubereiten.
Gemeinsam mit Vincent Klimkowicz arbeitet er seit 2011 an der Konzeption moderner Wissenvermittlung für Akademiker und spezielle Vertiefungsangebote für den schnellen Einstieg in das Berufsleben nach einer akademischen Ausbildung.
Dozenten - Trainer - Mentoren
Dozenten, Trainer & Mentoren
bei Bornschein & Klimkowicz collegium academiae 2017
Wir wählen für unsere Lehrgänge und Angebote praxiserfahrene Fachdozenten aus. Zusätzlich werden unsere Lehrgänge von Mentoren begleitet, die zum einen die Qualität der Inhalte und Vermittlung sichern, als auch Ansprechpartner und Förderer für unsere Teilnehmer sind.
Mentoren
- 2017 -
Juristen
Dr. jur. Daniel Fingerle
Ingenieure
Dr.-Ing. Andreas Rutsch
Geisteswissenschaftler
Dr. phil. Jirko Krauß
Biologen & Chemiker
- offen -
Dozenten & Trainer
- 2017 -
Dr. phil. Jirko Krauß
Dipl.-Staatsw.(univ.), M.A.(Philosophie)
M.M. (Mediation, univ.)
Dr. phil. Zita Ágota Pataki
M.A.(Kunst-, Geschichtsw.,
Archäologie, Altorientalistik)
Uwe Karsten
Volljurist, Ass.jur.
RA, Justitiar, Syndikus
Katrin Pappritz
M.A. (Pädagogik)
Trainerin und Systemischer Coach
- folgt -
- folgt -
- folgt -
- folgt -
- folgt -
- folgt -
- folgt -
- folgt -
- folgt -
- folgt -
in ausgewählten Kursen
Vincent Klimkowicz
Dipl.-Kfm. (univ.)